|
Buchvorstellung:
Nach dem Ruhestand sich nochmals mit beruflichen
Erfahrungen einbringen – das war die Motivation von
Claus Wergin, sich als ehrenamtlicher Bürgermeister
zur Wahl zu stellen.
Als parteiloser und unabhängiger Kandidat gewinnt
er die Wahl und erlebt in fünf Jahren, wie er zwischen
alle Stühle gerät und zudem öffentliche Herabwürdigungen,
Anfeindungen und Verleumdungen erfährt.
In diesem Buch zeigt er Möglichkeiten und Grenzen
eines ehrenamtlichen Bürgermeisters auf. Er beschreibt
die Zusammenarbeit mit der Verwaltung, die
demografische Situation in einer immer älter werdenden
Gemeinde und stellt Überlegungen zur Transparenz
und zur Bedeutung des Ehrenamts an.
Das Buch will Mut machen, sich den Herausforderungen
in der Kommunalpolitik zu stellen und will zugleich
diejenigen desillusionieren, die glauben, ohne
persönlichen Einsatz von Zeit, Geduld und Fachwissen
und ohne ein gewisses Maß an gegenseitiger Achtung
und Demut ein solches Amt wahrnehmen zu können.
Rezension vom Historiker Christoph Wunnicke - klick hier
|
![](zwischenstuehlen1.jpg)
|
Wo finde ich das Buch?
ISBN: 978-3-946324-73-7, A5, gebunden, 116 Seiten,
14,99 Euro • Bezug über den Buchhandel, den Verlag (www.nwm-verlag.de) oder den Autor ( buch@wergin-mv.de)
Inhaltsverzeichnis - hier
Leseproben:
|